Menschen, welche in Pflegeheimen leben, sollen mehr Aufmerksamkeit und Zeit erhalten, da dies von den angestellten Pflegekräften kaum möglich ist. Die unter Zeitdruck arbeitenden Pflegekräfte erhalten somit unterstützende Hilfe und Entlastung.
Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Menschen, welche unter Psychosen, Depressionen, Angstörungen, Schizophrenie, bipolare Störungen u.v.m. leiden.
Als pflegender Angehöriger erhalten Sie mit uns entlastende Unterstützung und haben jederzeit einen Ansprechpartner bei aufkommenden Fragen
Zielgruppen
Menschen mit und ohne dementieller Erkrankung in häuslicher Umgebung
Das Ziel der häuslichen Betreuung soll den etagten ein Leben in ihrem vertrauten Umfeld – in ihrem zu Hause – ermöglichen und die Selbständigkeit erhalten und verbessern, sowie die pflegenden Angehörigen entlasten. Das Wohlbefinden und die ufriedenheit stehen für alle Beteiligten im Vordergrund.
Menschen mit und ohne dementieller Erkrankung in stationären Einrichtungen
Angehörige